27/08/2020
Junge im hds: flexibil, kreativ, jung
v. l. Jasmin Mair, Simon Volgger, Hannes Mussak, Alexander Dallio, Andreas Mair, Wilhelm Haller, Hannes Platter, Angelika Springeth, Anna Rohrer, Luca Cantisani und Johanna Huber.
Eine Bühne für drei Experten
Wie sie aus der Not eine Tugend machten und eine Brücke zu ihren Kunden schlugen, darüber berichteten Anfang August drei engagierte Jungunternehmer beim traditionellen Sommercocktail der Jungen Wirtschaft Südtirol in Bozen. Simon Volgger von der Schuhwelt Markus Volgger & Co. Ohg, Hannes Platter von der Hofkäserei Wegerhof in Moos in Passeier und Johanna Huber vom Hotel und Restaurant Pacher in Neustift erzählten authentisch und praxisnah von ihren Erfahrungen und persönlichen Erlebnissen. Hals über Kopf, jedoch mit Strategie, haben sie an ihren Webseiten getüftelt, Onlineshops aufgebaut und Lieferservices eingerichtet. Dabei standen die Jungunternehmer auch vor der einen oder anderen Herausforderung. So ist eine Lieferroute zwar schnell geplant, aber lang nicht so schnell gefahren. Doch aus eigener Erfahrung lernt man. Innerhalb kürzester Zeit konnten die „Newcomer“ mit ihrem Angebot viele glückliche und zufriedene Kunden erreichen.
Netzwerken vom Feinsten
Die Brasserie 1857 ist eine stimmungsvolle und feine Location und schuf das passende Ambiente für die zahlreichen Sommercocktail-Gäste der verschiedenen Jugendorganisationen. „Die Leidenschaft für den Beruf und das Leben, transportieren am besten Menschen, die ihren Job lieben und leben. Ihr Enthusiasmus und ihre Sorgen sind echt, und der direkte Vergleich mit den eigenen Ängsten und der eigenen Leidenschaft ist dadurch oft zum Greifen nah. Mir hat der Einblick in die unterschiedlichen Arbeitswelten und Wege aus der Krise gefallen. Ich bin froh, mich bei Zusammenkünften mit Gleichgesinnten inspirieren, begeistern und anregen zu lassen. Ein echter Ansporn für mich und meine Arbeit, den ich gerne und immer wieder auch meinen Mitarbeitern weitergebe“, betont Luca Cantisani, der Präsident der Jungen im hds.
Im Anschluss an den Sommercocktail 2020 – unterstützt von SWRea - wurde bei Häppchen und einem guten Glas gefachsimpelt und geplaudert.
Die Junge Wirtschaft
Zur Jungen Wirtschaft zählen neben den Jungen im hds die Jungunternehmer im Unternehmerverband, die Junghandwerker im lvh, die Hoteliers- und Gastwirtejugend sowie die Südtiroler Bauernjugend. Gemeinsam sind sie die Stimme der jungen Unternehmer in Südtirol, vertreten ihre Interessen, stärken das Netzwerk untereinander, behandeln strategische Themen und gestalten so gemeinsam die Zukunft.
Zur Jungen Wirtschaft zählen neben den Jungen im hds die Jungunternehmer im Unternehmerverband, die Junghandwerker im lvh, die Hoteliers- und Gastwirtejugend sowie die Südtiroler Bauernjugend. Gemeinsam sind sie die Stimme der jungen Unternehmer in Südtirol, vertreten ihre Interessen, stärken das Netzwerk untereinander, behandeln strategische Themen und gestalten so gemeinsam die Zukunft.
Die Teilnehmer folgten aufmerksam dem Erfahrungsbericht von Johanna Huber.