14/01/2022

Gelegentliche freiberufliche Dienstleistungen, Verpflichtung zur vorherigen Mitteilung

Unternehmen/Arbeitgeber, die im Rahmen ihrer Tätigkeit gelegentliche freiberufliche Mitarbeiter beschäftigten, werden verpflichtet das zuständige territoriale Arbeitsinspektorat vorab über diese Mitarbeit zu informieren (selbe Regelung ist bereits für abrufbare Mitarbeiter gültig).
Um dieser neuen Verpflichtung nachzukommen, muss eine Mitteilung an folgende PEC-Adresse des Arbeitsinspektorats der Provinz Bozen gesendet werden: Gelselbst.Lavautocc@pec.prov.bz.it; In dieser Mitteilung müssen die Daten des Auftraggebers und des gelegentlichen freiberuflichen Mitarbeiters, der Ort der Leistungserbringung, eine kurze Beschreibung der Tätigkeit, das Datum des Beginns und des voraussichtlichen Endes der Leistung, sowie die Höhe des vereinbarten Entgelts (falls bereits vereinbart) enthalten sein.
Für gelegentliche freiberufliche Mitarbeiten, die ab dem 21/12/2021 bestehen, muss die Mitteilung bis zum 18. Januar 2022 versendet werden. Man bleibt in Erwartung genauerer Angaben zu den Modalitäten dieser Anforderung.

 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Andrea Pircher

Buchhaltung und Steuerberatung
Wirtschafts-, Rechnungsprüfer und Steuerberater, Stabstelle
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

13/06/2025

IRAP-Reduzierung: Voraussetzungen für die Steuerbegünstigung

Wie bereits berichtet, können Unternehmen in Südtirol, die territoriale Kollektivverträge oder Betriebsabkommen anwenden und dabei zusätzliche wirtschaftliche Leistungen für ihre Mitarbeitenden vorsehen, ab 2025 von einem reduzierten IRAP-Steuersatz ...
 
 

16/04/2025

Mitteilungen von tourismusbezogenen Transaktionen

Abweichend von der Höchstgrenze für die Verwendung von Bargeld können Einzelhändler und Reisebüros Einkäufe ausländischer Touristen, die ihren Wohnsitz nicht in Italien haben, bis zu einem Betrag von Euro 15.000 in bar abrechnen.

Diese ...
 
 

15/04/2025

Fristverlängerung Versicherung für Katastrophenereignisse

Die Verlängerung der Verpflichtung zur Deckung von Katastrophenrisiken ist nach der Größe des Unternehmens differenziert vorgesehen:

01.10.2025 für mittelgroße Unternehmen;
31.12.2025 für Mikro- und klein Unternehmen.
Für ...
 
 

14/04/2025

Meldung PEC für Verwalter von Gesellschaften

Mit dem Haushaltsgesetz 2025 wurde die Verpflichtung zur Übermittlung der zertifizierten elektronischen Post (PEC) auch für Verwalter von Gesellschaften eingeführt. Das MIMIT hat in Bezug auf die neu eingeführte Anforderung klargestellt: