16/05/2023

Expertenunterricht des hds in der Berufsschule: „Schule und Betriebe zusammenführen!“

Die Schüler beim Expertenunterricht.
Der Wirtschaftsverband hds und die italienische Landesberufsschule für Handel, Tourismus und Dienstleistungen „Luigi Einaudi“ in Bozen arbeiten eng zusammen: Der Start erfolgte vor kurzem im Rahmen eines sogenannten Expertenunterrichtes. Dabei konnten zwei Klassen – 3. Klasse “operatrice/operatore commerciale” und 4. Klasse “tecnica/o ai servizi di impresa” – das Großhandelsunternehmen Würth näher kennenlernen. Die Mitarbeiter Fabrizia Endrizzi (Social Media Manager e Team Leader), Federico Quercia (Social Media Ads Specialist) und Alberto Palchetti (Head of Performance Marketing) gaben den interessierten Schülern einen Einblick in die Formenwelt und stellten den Bereich Digital Marketing mit allen Aktivitäten und Tätigkeiten vor. 

Es folgte ein reger Austausch zwischen Referenten, Schülern und Lehrpersonen. Die Schüler müssen während dem Schuljahr ein Praktikum in einem Betrieb absolvieren. Ziel der Schule ist es, vermehrt Unternehmen für dieses Praktikum anzusprechen. Der hds wird dabei unterstützend mitwirken. „Wir möchten mit dieser Aktion den Schülern aufzeigen, wie interessant und abwechslungsreich die Fachberufe im Handel und im Dienstleistungsbereich sind und welche Möglichkeiten sie bieten. Zudem gilt es Schule und Unternehmenswelt näher zu bringen,“ so die Verantwortliche für Jugendprojekte im hds, Elisabeth Nardin.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott.ssa Elisabeth Nardin

Fachgruppen / Junge im hds
Mitarbeiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 510
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

27/09/2023

Modesektor in Südtirol zieht Bilanz

Mit 15. September ist auch in den 15 touristischen Gemeinden der diesjährige Sommerschlussverkauf in Südtirol zu Ende gegangen. „Zeit, kurz Bilanz zu ziehen und die Stimmung im Modesektor abzufangen“, meint der Präsident der Fachgruppe Fashion im ...
 
 

22/09/2023

Die Zukunft der Dorfgasthäuser in Südtirol

Die Gastronomie sorgt gemeinsam mit dem Handel und den Dienstleistungen für attraktive und lebendige Dörfer und Städte in Südtirol. „Aus diesem Grund ist die Förderung von Seiten des Landes für die ...
 
 

21/09/2023

Bäckerinnung im hds beschäftigt sich mit KI in den Bäckereien

Nachhaltiger produzieren, Lebensmittelverschwendung vermeiden, fehlendes Fachpersonal ersetzen: Kann hier etwa die Künstliche Intelligenz ein möglicher Lösungsansatz sein? Stets offen neue Wege aufzuzeigen, widmete sich die diesjährige ...
 
 

20/09/2023

Öffnungszeiten: „Regelung im Interesse der Betriebe, Mitarbeiter und der Vielfalt unseres Handels!“

Die 12er Kommission hat am Mittwoch, 20. September in Rom grünes Licht für eine neue Durchführungsverordnung gegeben, mit der die Öffnungszeiten im Einzelhandel in Südtirol wieder autonom gesetzlich geregelt werden sollen. Die Vorlage muss jetzt ...