05/05/2021

hds organisiert erstmals Online-Expertenunterricht

„Jugendliche bei der Berufswahl unterstützen!“

Online-Betriebsbesichtigung bei der Firma Zeppelin Group aus Meran mit der 5. Klasse des Kunstgymnasium Meran Fachrichtung Grafik.
Zu den Jugendprojekten des hds – Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol gehört auch der Expertenunterricht mit Betriebsbesichtigungen, der heuer coronabedingt online stattfindet. Dabei versteht sich der Verband als Bindeglied zwischen den Nachwuchskräften und der lokalen Berufswelt.

„Der Handel, die Dienstleistungen und die Gastronomie haben einen hohen Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften. Ausschlaggebend dafür sind eine zeitgemäße, qualifizierte Berufsbildung und die Nachwuchsförderung sowie attraktive Arbeitsplätze. Mit diesem Ziel vor Augen, unterstützen und begleiten wir Jugendliche, die ihren Weg in die Berufswelt finden möchten“, betont hds-Präsident Philipp Moser.

Für das Schuljahr 2020/2021 hat der hds für die Oberschulen die Betriebsbesichtigungen und den Expertenunterricht zum ersten Mal auch online angeboten. „Die Online-Versionen kommen sehr gut an. Dabei referieren Unternehmer speziell zu verschiedensten Themen wie Marketing, Betriebsgründung, Berufsbilder oder Bewerbung. Die Schüler haben aktiv mitgearbeitet und auch viele Fragen gestellt – sie waren sehr begeistert“, erklärt die Verantwortliche für die Jugendprojekte im hds, Elisabeth Nardin. In nächster Zeit ist der erste Expertenunterricht in Präsenz geplant.

Online wird die Initiative von der Berufsinformationsseite www.myway.bz.it, von der Facebookseite www.facebook.com/MyWayBz und der Instagramseite @my_way_bz begleitet.
 
Online-Betriebsbesichtigung bei der Firma Brandnamic aus Brixen mit der 4. Klasse der WFO Bozen.
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott.ssa Elisabeth Nardin

Fachgruppen / Junge im hds
Mitarbeiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 510
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

31/05/2023

Schule-Wirtschaft: enge Zusammenarbeit mit Deutschland

Der Wirtschaftsverband hds setzt beim Thema Schule-Wirtschaft auf eine enge Zusammenarbeit mit Deutschland. So weilte vor kurzem eine Delegation von Ausbildern in Bozen, um die Realität in Südtirol besser kennenzulernen und das Thema Zusammenarbeit ...
 
 

22/05/2023

Selbstständig oder Unternehmer werden?

hds organisiert 5-tägiges Event für Südtirols Jugendliche: Zur Förderung des jungen Unternehmertums organisiert der Wirtschaftsverband hds am Dienstag, 18., Mittwoch, 19., Donnerstag, 20., Dienstag, 25. und Mittwoch, 26. Juli 2023 ...
 
 

16/05/2023

Expertenunterricht des hds in der Berufsschule: „Schule und Betriebe zusammenführen!“

Der Wirtschaftsverband hds und die italienische Landesberufsschule für Handel, Tourismus und Dienstleistungen „Luigi Einaudi“ in Bozen arbeiten eng zusammen: Der Start erfolgte vor kurzem im Rahmen eines sogenannten Expertenunterrichtes. Dabei ...
 
 

26/04/2023

Coding4Kids Südtirol: „Spielerisch in die Welt der Programmierung einsteigen“

Mit „Coding4Kids“ haben eine Gruppe von Unternehmen aus den Fachgruppen der IT- und Internetdienstleister und der Werbefachleute Target im Wirtschaftsverband hds ein neues Onlus-Projekt in Südtirol etabliert. „Ziel ist es, Jugendliche von 10 bis 14 ...